05/24/2014 - 00:58 | Daniela H. | NEP

Ich bin gegen den Netzentwicklungsplan vom 16.02.2014 den dadurch wird

1. unsere Landschaft mit ihren Naherholungsgebieten nachhaltig beeinträchtigt.
2.Es kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen deren Ausmaß noch nicht abzusehen
ist, mangels genügender Unterrsuchungen.
3.Die Notwendigkeit ist nicht belegt.
4.Es werden keine regenerativen Energien genutzt, sondern umweltverschmutzende und land-
schaftszerrstörende Energieträger, wie Braunkohle gestützt.
5.Es werden Milliarden Euro für eine Übergangstechnologie ausgegeben, dieses Geld sollte besser
gleich in die Förderung regenerativer Energiekonzepte investiert werden.
6.Die Energie sollte möglichst dort produziert werden, wo sie auch benötigt wird, so spart man
lange Transportwege, Trassen sind dann unnötig.
7.Es kann zur Beeinträchtigung des Grundwassers kommen durch tiefgründige Fundamente in
Wasserschutzgebieten.
8.Wälder müssten gerodet werden im Trassenverlauf, was zu negativen Konsequenzen für den
CO 2 Abbau führt.

Fazit: Der Netzentwicklungsplan bringt sehr viel Schaden, bei zweifelhaftem Nutzen. Es muss
sinnvollere Alternativen geben, diese sollten mit Nachdruck verfolgt werden.