11/23/2015 - 20:40 | Mariola K. | NEP

Generell fehlte mir als junger Mensch das Verständnis dieses Vorhabens. Für junge Bürger wird dieses Thema nicht wirklich transparent und verständlich dargestellt. Was wiederum für mich bedeutet, dass sich viele junge Menschen nicht einmal ein Bild davon machen können, was sie in absehbarer Zeit von ca. 20 Jahren einmal betreffen wird.

Ich habe mich jedoch mit meiner Wohnumgebung und der Thematik auseinander gesetzt und möchte wie folgt hierzu Stellung nehmen:

Ich möchte mich gegen die Errichtung der Trassen "P 44 mod" und "DC5/DC6" aussprechen. Für mich ist das ganze nicht transparent genug. Wurden für unseren Kreis andere erneuerbare Energiequellen geprüft? Wie schaut es mit dem Eingriff in die Umwelt allgemein aus? Welche Lebensräume werden dadurch zerstört?
Generell sehe ich neben zerstörter Umwelt, sowie nicht genug genutzte anderer erneuerbare Energie den größten Kritikpunkt in den Kosten. Wer soll das später bezahlen? Wie wird das Ganze auf den Stromnutzer umgelegt werden? Ich sehe die Errichtung der oben genannten Trassen eine unzumutbare Errichtung zu hoher Stromkosten, zu viel Zerstörung der Umwelt und zu wenig genutzte erneuerbare Energie vor Ort.